Dronetag DRI ist das kleinste und leichteste Gerät, das Drohnenherstellern und -integratoren eine kostengünstige Direkt-/Broadcast-Fernsteuerung ermöglicht. Es bietet eine kostengünstige, leichte und benutzerfreundliche Option zur Herstellung von fernidentifizierbaren Drohnen. Mit der Dronetag DRI-Lösung sind Hersteller auf einem reibungslosen Weg zum Produktionsstart von Standard Remote ID (US) und C-Klasse (EU) Drohnen.
Lieferumfang enthält enthält:
- 1× Dronetag DRI
 - 1x Kabel 6 PIN GH auf 6-PIN GH 10cm
 
Die externe Bluetooth-Antenne ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Datenblatt:
- ID-Typen: Direkt (EU) / Broadcast (US)
 - Kurzstrecken-Funk: Bluetooth 2.4GHz
 - Sensoren: Keine, Daten werden vom Flugregler gelesen
 - Durchschnittlicher Stromverbrauch: 3 MA
 - Maximaler Stromverbrauch: 10 MA
 - Befestigung: M2-Löcher oder doppelseitiges Klebeband
 - Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C (-40°F bis 185°F)
 - Abmessungen: 22,5 × 16 mm x 5 mm (0,89 x 0,62 x 0,19 Zoll)
 - Gewicht: Mit JST-Steckern 1,5 Gramm (0,56 Oz)
 - Ohne JST-Stecker 0,5 Gramm (0,017 Oz)
 - Anzeiger: RGB-LED zur Anzeige des Zustands
 - Antenne: Variante mit interner oder externer Antenne
 - Antennenanschlüsse: Wahlweise 1× U.FL (IPEX-kompatibel)
 - Kommunikationsanschlüsse: 2× JST GH 6-Pin (1.25 Mm Abstand)
 - Kommunikationsprotokoll: UART (3,3 – 5V tolerant)
 - Unterstütztes Nachrichtenprotokoll: MAVlink 2
 - Unterstützte Baudraten: Standard-Baudraten – konfigurierbar in der Dronetag App
 - Eingangsspannung: 3.3 – 17V
 - Eingangsspannungs-Regler: Rauscharmer Abwärtswandler
 - Remote ID Normen: ASD-STAN EN 4709-002 & ASTM F3411-22
 - Zertifizierungen: Verwendet ein FCC/CE-zugelassenes Funkmodul
 - Ferngesteuerte ID-Technologie: Bluetooth 4.0 Legacy + 5.0 Lange Reichweite
 
	
	
															